Wissenschaftliche Akademie für Implantat-Versorgung

Safir-Akademie

Neue Herausforderungen am implantologischen Horizont

2023 haben wir die interdisziplinäre wissenschaftliche Akademie für Implantatversorgungen SAFIR gegründet.

Implantate sind aus dem Leistungsspektrum der modernen Zahnheilkunde nicht mehr wegzudenken. Die durchschnittliche Überlebensrate von dentalen Implantaten über einen Zeitraum von 10 Jahren liegt bei weit über 90 Prozent und viele Fragen im Themenkomplex der Implantologie gelten als geklärt.

Aber längst nicht alle!

Darüber hinaus tauchen neue Probleme und Herausforderungen am implantologischen Horizont auf, denn gerade in Anbetracht der längeren Verweildauer von immer mehr gesetzten Implantaten muss u.a. vermehrt mit entzündlichen Erkrankungen des periimplantären Gewebes gerechnet werden.

Wir von SAFIR haben uns der offenen wissenschaftlichen Diskussion der noch ungeklärten und neuen implantologischen Themen verschrieben und laden alle Interessierten ein, uns in diesem dynamischen Prozess zu begleiten.

Der Vorstand

Priv.-Doz.
Dr. med. Dr. med. dent.
Dr. med. habil. M.Sc.

Oliver Seitz

1. Vorsitzender

Implantologie | Ästhetische Gesichtschirurgie | Plastische und Ästhetische Operationen | Facharzt für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie

dr. Stom.

Vladimir Bojcic

2. Vorsitzender

Zahnarzt
Weiterbildung zum Fachzahnarzt für Oralchirurgie

Paul Graszynski

Beisitzer, Studienzentrale

stud. med.

Nina Hofmann

Schriftführerin

Praxismanagement

Thomas Gross

Beisitzer

Zahntechnikermeister

Esther May

Beisitzer

Zahnmedizinische Fachangestellte
Praxismanagement